Durch die Zahnlosigkeit hat er regelmäßig einen ... eigenwilligen Gesichtsausdruck, lach.
Während meiner heutigen morgendlichen Tätigkeiten habe ich "A most agreeable Murder" von Julia Seales, gelesen von Fiona Hampton begonnen. Beactrice Steele hat ein Faible für true crime stories, über die sie in der Zeitung liest. Ein angemessen Verhalten für die älteste Tochter einer Familie aus dem englischen Gentry ist das nicht, und erst recht nicht in Swampshire. Als die Familie zu einem Ball eingeladen wird, treffen mehrere Ereignisse zusammen: Der Vater soll wegen angeblicher Unfähigkeit der Führung des Hauses entmündigt werden, angestoßen von einem Verwandten; ein Junggeselle mit gutem Einkommen kehrt zurück und auf dem Weg zum Ball sammelt die Familie einen Gentleman auf, den Beatrice als einen in Ungnade gefallenen Detektiv aus London erkennt. Was sie natürlich nicht zugeben kann. Die Austen-Anklänge sind unverkennbar, ich empfinde sie aber nicht plagiatorisch. Dazu macht es Freude, Fiona Hampton zuzuhören (klick).
Trotzdem weiß ich noch nicht, ob ich aktuell weiterhöre oder vielleicht doch zu einem Buch wechlse.
Update 13.30 Uhr
Ich bin ein wenig online hängen geblieben, Überraschung, lach. Dach stand dann schon wieder Mittag für den Newbie an, eine Spielrunde und ein wenig Schnippelarbeit für mein Mittag: Ein Gemenge von schon gestern geschnippelten und mit Salz/Fett/Säure/Zucker (FeSaZu! + Säure!, lach) versetztem Rotkohl und restlichem Eisbergsalat, Feta, Gurke, Tomate und etwas lauwarmen Couscous. Ich habe mir vorgenommen, auch mal Rotkohl zu essen, aber einen kleinen Kopf zu finden, ist gar nicht so einfach. Ich habe jetzt noch 3/4 des kleinsten Rotkohls den ich finden konnte ...
Ich habe zwischendurch in der Einleitung zu "The devil you know" von Dr Gwen Adshead und Eileen Horne (klick) gelesen. In dem Buch geht es um die Arbeit von Dr Adshead als Psychiaterin und Psychotherapeutin mit Kriminellen, die Gewaltverbrechen begangenen haben. Es ist für mich nicht einfach, vom Kopf her Resozialisierungsmaßnahmen zu befürworten und sie dann auch einen Täter "zuzugestehen" , wenn es nicht mehr um die Theorie sondern tatsächliche Opfer und Täter geht. Das Buch habe ich gekauft in der Hoffnung, an dieser Stelle weiterzukommen. Thematisch nicht gerade fluffig und ich weiß nicht, ob ich mich damit heute oder in nächster Zeit auseinandersetzen werde.
Update 18.30 Uhr
Es ist Sonntag und natürlich habe ich Augenpflege gemacht, lach.
Daneben wurde die nächste Maschinenladung fertig gemacht, sodass jetzt der Trockner seine Arbeit verrichten kann. Außerdem habe ich ein wenig Zeit online verplempertverbracht, mit dem Kater gespielt - wie gesagt, er hat ein Atmungsproblem und so spiele ich nicht sooo lange und gebe ihm zum Abschluss immer die feste Tretrolle zum greifen und, tja, lutschen. ;) Während ich auf der Switch "Dorfromantik" gespielt habe bzw. spiele, läuft nebenher mein Hörbuch weiter. Inzwischen ist der begehrte Junggeselle eingetroffen und ist erwartungsgemäß von Beatrices Schwester sehr angetan, während Beatrice sich u.a. eines unerwünschten Antrages von einem ihr absolut unsympathischen Menschen erwehren muss (der nebenher ihren Vater vom Anwesen vertreiben will).
letztes Update
Bei mir ist nich mehr viel passiert. Ich habe mir zu Abend eine Pizza Pasta as dem TK-Regal gegönnt und danach den Trockner geleert und die Wäsche gefaltet, dabei aber mein Hörbuch nicht weiter gehört, sondern ein paar Reaction Videos auf youtube geschaut. Und jetzt bereite ich den Wechsel in die Koje vor. Manche Dinge ändern sich nicht bzw. wenig, so wie allgemeine Sonntagsabläufe bei mir. Passt schon. :)
Ich wünsche Euch eine gute Woche! Wir lesen uns demnächst wieder in diesem Theater. *wink*